- 25 € pro Person
- Sprachen: ITA / ENG / SLO / JAP
Ein zertifizierter Wald-Badeleiter der Forsttherapie-Station FVG führt euch durch eine fast zweistündige, sinnliche Naturerfahrung mit einfachen und mitreißenden Aktivitäten.
- Ihr werdet langsam auf leicht begehbaren Pfaden gehen, tief mit dem Wald und euch selbst in Verbindung treten und dabei einen einzigartigen, zertifizierten Therapiepfad nutzen.
- Eine 100-minütige Sitzung auf diesem Weg hat klinisch nachgewiesen, dass sie die Angst um fast 7 % mehr reduziert als dieselbe Aktivität in der Stadt.
- Erlebt Wohlfühlmomente, die die japanische Tradition des Shinrin Yoku mit Ritualen inspiriert von den Ureinwohnern Amerikas verbinden – für eine authentische und regenerierende Erfahrung.
Beschreibung
Tauche ein in die Waldbäder: ein einzigartiges Sinneserlebnis, das dich mit Übungen auf das vollständige Eintauchen in die Natur vorbereitet. Atme tief ein, lass dich von den beruhigenden Klängen des Wassers umhüllen, spüre die raue Beschaffenheit des Waldes und genieße seine einhüllenden Düfte. Eine Reise, die deine Sinne weckt und deine Seele erneuert.
Ihr wandert auf dem stimmungsvollen Kot-Wasserfallweg (1,5 km, 70 m Höhenunterschied) in den Natisone-Tälern oder, je nach Wetter, auf einer alternativen Route.
Ein Moment, um alle Sinne zu wecken, das Tempo zu drosseln und das Gefühl zu genießen, dass die Zeit stillsteht.
Weitere Informationen:
- Treffpunkt: Eco&Salute | Merso di Sopra/Gorenja Mersa, 33040 San Leonardo/Sveti Lenart (UD)
Parken: Kostenlos (ca. 70 Plätze) - Inklusive: Begleitung von zertifizierten Waldtherapie-ExpertInnen der FVG-Therapiestation für fast zwei Stunden – mit Fachwissen in Schulmedizin, ganzheitlicher Heilkunde und wissenschaftlicher Forschung.
- Nicht inklusive: Alles, was nicht ausdrücklich angegeben ist
- Teilnehmerzahl: 2–12 Personen
- Sprache: Italienisch / Englisch / Slowenisch / Japanisch
- Ihr werdet gebeten, 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt zu erscheinen
- Bei Verhinderung eurerseits, werden keine Rückerstattungen erfolgen, aber das Erlebnis wird innerhalb von 12 Monaten nachgeholt werden können.
BUCHE DIESES ERLEBNIS
Menschen, die in Benečija (in den Tälern Natisone, Torre und Resia) wohnen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder CO₂-freien Transportmitteln anreisen, werden Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket haben.
Dieses Erlebnis wird Teil des „Menüs der Erlebnisse“ sein, das von der DMO Turismo Benečija in Zusammenarbeit mit Betrieben der Associazione "Invito", Slow Food Travel Natisone und Torre sowie Pro Loco Nediške Doline – Valli del Natisone APS gefördert wird.