- 16 € pro Person
- Sprachen: ITA / ENG / JAP
Ein Forscher nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise zur Entdeckung der Verbindung zwischen Natur und Gesundheit – von den Wäldern als „pharmakologische Apotheken“ der Vergangenheit über die aktuellen Grenzbereiche der medizinischen Forschung bis hin zur Waldtherapie als zukunftsweisende Form der Outdoor-Gesundheitsversorgung. Sie erleben die Faszination wissenschaftlicher Erkenntnisse – ganz ohne Forschungsarbeit.
- Es handelt sich um eine Live-geführte Online-Besichtigung (nicht vorab aufgezeichnet), bei der Sie mit Universitätsforschern im Rang eines außerordentlichen Professors sprechen können – den Mitbegründern der ersten Waldtherapie-Station Europas (gegründet 2017 in Zusammenarbeit mit UniPd, MIPAAF, Green4C und der International Society of Forest Therapy).
- Die Erfahrung dauert mindestens 30 Minuten und konzentriert sich auf drei Hauptthemen:
- Bäume als pharmakologische Ressource
- Neue Horizonte der medizinischen Forschung
- Der einzigartige, seltene und unersetzbare Wert der Waldtherapie
-
Die virtuelle Tour folgt dem Ausstellungsweg des Museums für natürliche Gesundheit, das 2016 gegründet wurde – dem einzigen Museum in Italien, das vollständig der Waldtherapie gewidmet ist.
Beschreibung
Wir beginnen mit einem vertieften Einblick in die Rolle der Wälder als Quelle natürlicher Rohstoffe für die Herstellung pharmakologischer Verbindungen – sowohl in der Antike als auch in der modernen Pharmaindustrie.
Anschließend befassen wir uns mit drei zentralen Systemen der menschlichen Physiologie: dem neurologischen, endokrinen und immunologischen System. Wir werden untersuchen, wie wichtig die Wechselwirkungen zwischen diesen Systemen für die Gesundheit sind – und dennoch in der klinischen Forschung bisher wenig berücksichtigt wurden.
Etwa zehn Minuten widmen wir den Aspekten der Waldtherapie, die für Ärztinnen und Ärzte, die in der italienischen Ärztekammer (OMCeO) eingetragen sind, von besonderem Interesse sind. Wir stellen jene Merkmale vor, die – nach Ansicht vieler Fachleute – die Waldtherapie zu einem strategischen Ansatz für die Medizin der Zukunft machen: eine Methode, die wertvoll, selten, schwer nachzuahmen und nicht leicht durch ähnliche Ansätze wie die Höhlentherapie oder die Bergtherapie zu ersetzen ist.
Zum Abschluss der Erfahrung gibt es eine Fragerunde. Abschließend sammeln wir mögliche Interessenbekundungen zur Teilnahme – auch als Mitautorinnen und Mitautoren – an laufenden Studien im Rahmen von Citizen-Science-Projekten der Waldtherapiestation FVG.
Weitere Informationen:
- Ort: Online (Google Meet)
- Inclusive: Über 30 Minuten Fernführung durch einen Forscher mit der Qualifikation eines außerordentlichen Professors für Wirtschaft und ländliche Bewertung (SSD:AGR01), Spezialisierung auf Planetary Health und Forschungs- und Lehrerfahrung an Universitäten in Italien und im Ausland, darunter in den Vereinigten Staaten und Japan.
- Nicht inklusive: Alles, was nicht ausdrücklich angegeben ist
- Teilnehmerzahl: 1–5 Personen
- Sprachen: Italienisch / Englisch / Japansich
- Voraussetzungen: Verfügbarkeit eines PCs, Tablets oder Smartphones mit Internetzugang; Google Meet-Konto.
- Bei Verhinderung eurerseits, werden keine Rückerstattungen erfolgen, aber das Erlebnis wird innerhalb von 12 Monaten nachgeholt werden können.
BUCHE DIESES ERLEBNIS
Menschen, die in Benečija (in den Tälern Natisone, Torre und Resia) wohnen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder CO₂-freien Transportmitteln anreisen, werden Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket haben.
Dieses Erlebnis wird Teil des „Menüs der Erlebnisse“ sein, das von der DMO Turismo Benečija in Zusammenarbeit mit Betrieben der Associazione "Invito", Slow Food Travel Natisone und Torre sowie Pro Loco Nediške Doline – Valli del Natisone APS gefördert wird.