Ort: Tribil Superiore/Gorenji Tarbij (33040 Stregna/Srednje)
Von 9:00 bis 13:00 Uhr | Sprache: Italienisch
Treffpunkt: um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Tribil Superiore/Gorenji Tarbij (in der Gemeinde Stregna/Srednje)
Der Historiker Nico Sinuello wird Sie auf einer Entdeckungsreise zu den Ausläufern des Monte Hum begleiten, einem wichtigen Stützpunkt der italienischen Armee während des Ersten Weltkriegs.
Er wird Ihnen von den Ereignissen des Ersten Weltkriegs erzählen, die sich auf dem Monte Hum zugetragen haben werden.
Sie werden die Straßen und Militärpfade, Schützengräben, Tunnel und Artilleriestellungen entdecken, die von italienischen Soldaten und auch von zivilen Arbeitern, die für die Armee tätig waren, angelegt worden sein werden.
In einer unberührten Landschaft, die typisch für die Julischen Voralpen ist, werden Sie in eine faszinierende und wenig bekannte Geschichte eintauchen, indem Sie zu Fuß die Wege beschreiten und die Stellungen der Soldaten besichtigen werden, die dort mehr als drei Jahre lang gelebt haben werden.
Der Monte Hum wird eine Naturbeobachtungsstation beherbergen und ein privilegierter Ort sein, um auch außergewöhnliche Ausblicke auf die Natisone-Täler, den Matajur und die Kolovrat-Kette zu genießen.
Anschließend wird es beim Burnjak-Fest ein Mittagessen mit typischen Gerichten aus den Natisone-Tälern geben, mit folgendem Menü:
- Orzotto mit Gemüse, Liebstöckel und Frant-Käse aus der Molkerei von Cividale
- Wurst vom Bauernhof Snidaro und Cappucci mit Äpfeln
- Kastanien aus den Natisone-Tälern
- 1 Glas Wein, 0,5 L Wasser
Route: CAI-Wanderwege und Forststraßen
Höhenunterschied: 270 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Begleiter: Nico Sinuello
Erforderliche Ausrüstung: Wanderschuhe oder Stiefel, Wasser
Anmerkungen: Hunde sind willkommen
Preis pro Person (inklusive Mittagessen beim Fest und Führung):
- Erwachsene: 25 €
- Kinder unter 10 Jahren: 12 €
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Pro Loco Nediške Doline – Valli del Natisone APS
(+39) 339 840 3196
(+39) 349 324 1168